Utilities closet….. Great place to store this stuff in kitchen… Short on sto…

Utilities closet….. Great place to store this stuff in kitchen… Short on storage space

Die herausragenden Möbelstücke, die unser Auge auf sich ziehen, sind der Esstisch und das Sideboard oder der Schrank (beide bedeuten dasselbe). Wenn wir nur zu Hause sind, kümmern wir uns nicht viel um den Esstisch und vertragen uns oft mit dem Küchentisch oder der Tischplatte. Das ist in Ordnung, denn jeder hat es eilig, pünktlich ans Ziel zu kommen. Aber zum Abendessen, in der Familienzeit am Wochenende oder wenn Gäste zu Hause sind, benutzen wir den Esstisch mit viel Lärm.

Bereite die Zeit vor

Wir alle besitzen Besteck und Tischwäsche, die wir gerne attraktiv ausstellen möchten, und wir nutzen den Schrank, um dies zu tun. Die Oberfläche oder die Oberseite des Schranks dient dazu, einige Artefakte oder Blumenarrangements anzuzeigen. Hier gibt es zwei Arten - offen und geschlossen. Die offenen sind solche mit sichtbaren Regalen oder durch Glastüren. Sie eignen sich hervorragend, um Ihre wertvollen Besitztümer zu präsentieren. Bei den geschlossenen handelt es sich um Türen, die vollständig mit Holz verkleidet sind und von deren Innenseite aus nichts zu sehen ist. Hier können Sie es sich leisten, die Dinge in Unordnung zu halten, ohne dass jemand etwas über die Unordnung im Inneren weiß.

Stilquotient

Die Schränke sind in verschiedenen Stilrichtungen erhältlich, von traditionellem georgischen und französischem Stil bis hin zu modernem und zeitgenössischem Stil. Was auch immer Sie wählen, stellen Sie sicher, dass es keine Konflikte mit dem gedeckten Esstisch gibt.

Die Größe ist wichtig

Eine grundlegende Faustregel, die Sie einhalten müssen, ist, dass der Schrank höher als der Esstisch ist. Einige Leute bekommen raumhohe Schränke. Diese sind ideal für die Wandnischen, in die sie eingebaut werden können. Sie können viele Dinge aufnehmen und werden auch Draws enthalten. Stellen Sie bei der Standalone-Variante sicher, dass die Schrankgröße im Verhältnis zum Esstisch steht.